woman in black long sleeve shirt using macbook

New Work im Gesundheitswesen

– Über 4.000 offene ÄrtInnenstellen tagesaktuell online
– Job-Concierge als Garant für Anonymität der potenziellen BewerberIn
– Job-Nudging zur Überwindung der Passivität von BewerberInnen

„Jobs for doctors“ ist eine Initiative von Ärztinnen und Ärzten für Ärztinnen und Ärzte zur Überwindung des entscheidenden Engpasses in der Gesundheitsbranche: Tausende unbesetzter ÄrztInnenstellen! Auf der Plattform von Jofodo.de, „Jobs for doctors“ sind derzeit über 4.000 tagesaktuelle, offene Arztstellen online einsehbar, täglich kommen ca. 150 neue Stellenausschreibungen dazu.

„Auf unserer Plattform gibt es keine Karteileichen, die ausgeschriebenen Stellen sind immer tagesaktuell. Unsere sieben Datenspezialisten stellen unseren Anspruch der Tagesaktualität sicher“ so Wolfgang Bachmann, Vorstandsvorsitzender der Jofodo AG.

Obwohl nach Studien von Jofodo nahezu jede zweite ÄrztIn interessiert ist, an einer neuen beruflichen Herausforderung, bewerben sich nur wenige ÄrztInnen aktiv. Ein Grund ist offensichtlich im „Trägheitsmoment“ zu finden. Wolfgang Bachmann dazu: „Immer wieder erfahren unsere Job-Concierges in ihren Gesprächen mit potenziellen BewerberInnen, dass Sie seit Monaten überlegen, sich auf eine neue Stelle zu bewerben, es aber einfach „immer wieder vergessen“. Ärztinnen und Ärzte sind aktuell dermaßen gefordert, dass sinnvolle und gewünschte Veränderungen unterbleiben.

Jofodo will diesem Trägheitsmoment jetzt mit den Methoden des „Nudging“ entgegentreten. Nudging (an-stupsen) gilt als eine erfolgreiche Methode, Menschen gezielt an positive Entscheidungen/Handlungen heranzuführen. „Jeder Arzt kennt in seinem Freundes- und Bekanntenkreis einen Arzt, der sich für eine neue berufliche Herausforderung interessiert, dies werden wir nutzen, um die offensichtliche „Trägheit“ zu überlisten“, beschreibt Dr.med. Friedrich Gagsteiger den neuen Ansatz.

Die zweite große Hürde ist das Bedürfnis der ÄrztInnen nach Anonymität im Informations- und Bewerbungsprozess. Damit Ärztinnen und Ärzte so lange wie möglich anonym bleiben können wurde das Format Job-Boost geschaffen. Job-Boost ist ein digitaler Live-Talk, bei dem Arbeitgeber die Attraktivität der offenen Stelle bei stellensuchenden ÄrztInnen vorstellen können und stellensuchende ÄrztInnen in absoluter Anonymität den potenziellen neuen Arbeitgeber auf Herz und Nieren prüfen können. Erst nach Abschluss des Informationsprozesses informiert die Ärztin oder der Arzt den Job-Concierge von jofodo über seine Entscheidung, sodass der Job-Concierge dann dem potenziellen neuen Arbeitgeber die Kontaktdaten des Arztes gibt, um sich bei ihm zu bewerben.

Im ersten Moment klingen Tools wie Job-Concierge, Job-Nudging oder Job-Boost aufwendig und befremdlich, doch zeigen sie wie groß die Veränderungsnotwendigkeit hin zu einem professionellen und performancegetriebenen Recruitingsystem geworden ist.

Ärzte gehören heute der Generation YouTube, Instagram, Parship an. Ein zeitgemäßes Recruitingsystem hat die Erwartungen und Bedürfnisse dieser Generation zu erfüllen und die lauten: anonym, digital, interaktiv, live!

Pressekontakt:

Wolfgang Bachmann, CEO
06028/21798-91
[email protected]

Zeiten der Zusammenarbeit

Vieles hat sich im Jahr 2020 verändert – manches zum Guten, anderes zum Schlechten. Durch unsere bisherigen Erfahrungen mit der Corona-Pandemie haben wir nicht nur gelernt, uns sozial zu distanzieren, sondern auch, auf professioneller Ebene enger zusam-menzurücken.

Die gute Botschaft: Was dieses New Work ausmacht

Die gute Botschaft: Sowohl was dieses New Work ausmacht, lässt sich klar definieren, als auch die dafür notwendigen Technologien.

New Work – vier Elemente des Erfolgs

Vier Elemente sind es, die den Erfolg von neuen Arbeitsformen in Unternehmen ausmachen.

Vom Erkennen zum Wollen – die leichte Aufgabe. Vom Wollen zum Tun – die eigentliche Herausforderung

New Work ist eine Chance, eine Chance für die Möglichmacher! Für die, die ihre Organisation (Unternehmen, Team, Arbeitswelt) an die individuellen Bedürfnisse und Werte der Arbeitnehmerschaft anpassen.

Was Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit New Work verbinden

Auf der einen Seite ganz persönliche Ansprüche, wie z.B. „Ich erwarte Freiheit und Vertrauen in Puncto Arbeitszeit und Arbeitsorte, ich wünsche mir flache Hierarchien.

New Work: Die neue Realität

Die Zahl der unbesetzten Arbeitsstellen in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft wächst.

New Work im Gesundheitswesen

Die Unternehmen im Gesundheitswesen sind aufgefordert, althergebrachte Arbeitsabläufe zu überdenken.